DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Gleich in zwei Positionen engagiert sich Hauptfeldwebel Christian Hillmer für die die Beschäftigten im Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZKrHs) Koblenz. Als Personalratsvorsitzender und als Mandatsträger im DBwV vertritt er die Interessen seiner Kameraden*innen und zivilen Kolleginnen und Kollegen. So ist es nicht verwunderlich, dass er bei den kürzlich durchgeführten Wahlen der Truppenkameradschaft des DBwV ein einstimmiges Votum als Vorsitzender erhielt.
Stellvertreter Hauptfeldwebel Tobias Heinen und Schriftführer Stabsfeldwebel Guido Boesen sowie folgende Beisitzer aus unterschiedlichen Fachabteilungen des BwZKrHs unterstützen ihn bei der Vorstandsarbeit: Oberstabsfeldwebel Ralf Schäfer, Stabsfeldwebel Can Steuernagel, Oberfeldarzt Dr. Dietrich Spanagel, , Oberstabsfeldwebel Sabine Pries, Hauptfeldwebel Andreas Barbe, Oberstabsfeldwebel Andrè Schüßler, Hauptfeldwebel Nancy Krohn, Stabsfeldwebel Kai Rademacher, Hauptfeldwebel Nathalie Gilles, Hauptgefreiter Renè Hellmann und Arbeitnehmerin Steffi Winkler.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: