DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Stabsfeldwebel Volker Keil dankte Hauptfeldwebel R. für die Betreuung unserer Kameradinnen und Kameraden in der sogenannten isolierten Unterbringung vor dem Einsatz. Foto: DBwV/Keil
Auch im Juni besuchte Stabsfeldwebel Volker Keil Kameraden und Kameradinnen, die sich derzeit in Quarantäne vor dem Einsatz befinden. Leider war ein direktes Gespräch mit ihnen nicht möglich, aber das Betreuungsteam versicherte ihm, dass es allen gut gehe. Die Auflagen sind inzwischen nicht mehr ganz so streng wie noch am Anfang der Maßnahme. Die Quarantäne wird natürlich strikt eingehalten – aber es besteht inzwischen die Möglichkeit, dass die Zimmer für eine gewisse Zeit verlassen werden können um sich an der frischen Luft zu bewegen. Dies geschieht selbstredend unter Beachtung von Abstandsgebot und unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Das Betreuungsteam tut zudem sein Möglichstes, um den Kameraden die Quarantäne so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben dem Verbandsmagazin – das ja immer eine gute Lektüre ist – , übergab Keil auch noch eine kleine süße Überraschung und sicherte zu, bei allen Sorgen und Nöten ansprechbar zu sein.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: