DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
In Lebach lud der TruKa-Vorstand Soldaten und Zivilbeschäftigte nach der Mitgliederversammlung zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Foto: Frank Schmitt
Knapp 90 Mitglieder der Truppenkameradschaft (TruKa) Lebach trafen sich zur zweiten Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl. Erfreut „über die große Bereitschaft der Mitglieder, einen Beitrag zur Verbandsarbeit zu leisten und im Vorstand mitzuarbeiten“ zeigte sich Bezirksvorsitzender Hauptmann Heiko Schäfer, der seinen Antrittsbesuch bei der TruKa leistete und die Vorstandswahl leitete.
Im Amt des Vorsitzenden bestätigt wurde Oberstabsfeldwebel Frank Schmitt, der im Landesverband West auch die Funktion des Beauftragten für Auslandseinsätze innehat. Hauptfeldwebel Marcel Ritter wurde zum Stellvertreter und Feldwebel Timo Lauer zum Schriftführer gewählt. Unterstützt werden die drei Kameraden durch folgende Beisitzer: Oberstabsgefreite Robert Keiler, Sascha Guilpain, Benedikt Koppey und Dennis Wack; die Stabsunteroffiziere Kai Schmidt und Denis Bernhardt; Oberleutnant Christoph Heinz; die Hauptfeldwebel Andreas Müller, Thomas Jakobs und Jens Trampert sowie durch Hauptmann Christoph König.
Nach der der Wahl wurde noch im Zuge der diesjährig letzten Mitgliederinformation durch Michael Reimsbach von der Continantalen Versicherung zum Versicherten Entlastungsgesetz informiert.
Für den abschließenden gemütlichen Teil hatte der Vorstand zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit mit der Militärseelsorge Saarlouis einen ökumenischen Feldgottesdienst organisiert und anschließend Soldaten und Zivilbeschäftigte zum kameradschaftlichen Miteinander bei Heißgetränken, Christstollen und Lebkuchen eingeladen. Ein Angebot, das gerne angenommen wurde, berichtet Vorsitzender Schmitt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: