DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Geehrte: OTL a.D. Manfred Buschhaus (v. l.), StFw a.D. Heinrich Bote und BG a.D. Wilhelm Riehmer. Foto: DBwV
Die selbstständige Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Lingen lud wie gewohnt zum Jahresabschluss zur Mitgliederversammlung mit Grünkohlessen ein. Vor vollem Saal informierte der Vorsitzende, Oberstleutnant a.D. Wolfram Jüttner, die Anwesenden über das Neueste aus der Verbandspolitik, insbesondere über die erreichten Verkürzungen im Bereich der Beihilfebearbeitung und zur Service Assistance.
Aus Hohenhameln war Hans-Jürgen Hahn, Bereichsleiter Nord des Steuerrings, angereist. Detailliert brachte er der Zuhörerschaft die Arbeit des Steuerrings und die Neuerungen in der Rentenbesteuerung näher. Als Höhepunkt zeichnete Jüttner Brigadegeneral a.D. Wilhelm Riehmer, Oberstleutnant a.D. Manfred Buschhaus und Stabsfeldwebel a.D. Heinrich Bote mit Treueurkunden und Treuenadeln für 60 Jahre Mitgliedschaft aus.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: