Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bei der ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2025 der TruKa Landeskommando Sachsen-Anhalt konnte der Vorsitzende der Standortkameradschaft, Stabsfeldwebel Dirk Wontka (rechts), Stabsfeldwebel Sven Jaluschka mit der Verdienstnadel in Silber auszeichnen. Foto: Thomas Hädicke
Mitte Januar hatte die Truppenkameradschaft (TruKa) des Landeskommandos Sachsen-Anhalt zu ihrer ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2025 eingeladen, um bei einem Frühstück mit den Mitgliedern ins neue Jahr zu starten.
Zahlreiche Mitglieder der TruKa waren der Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neujahrsfrühstück gefolgt. So konnte der Vorsitzende, Stabsfeldwebel Thomas Hädicke in seinen Begrüßungsworten erfreut feststellen, dass die TruKa gut für das ereignisreiche Jahr 2025 aufgestellt sei. Auch der Vorsitzende der Standortkameradschaft (StOKa) Burg/Magdeburg, Stabsfeldwebel Dirk Wontka hatte die Zeit gefunden, als Gast an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. In seinem Grußwort ging Wontka nochmals auf die Hintergründe ein, die dazu geführt hatten, dass die StOKa drei Standorte umfasst und nicht nur für einen Standort zuständig ist. Ein Blick auf die aktuelle Verbandspolitik sowie die Planungen der StOKa für das Jahr 2025 rundeten seinen Beitrag ab.
Bevor der TruKa-Vorsitzende das Frühstückbuffet freigeben konnte, vollzog der Vorsitzende der StOKa aber noch einen offiziellen Akt. So konnte er Stabsfeldwebel Sven Jaluschka mit der Verdienstnadel in Silber auszeichnen. Sichtlich überrascht nahm der Geehrte die Urkunde sowie die dazugehörige Verdienstnadel in Empfang. Beim anschließenden Frühstück ergaben sich dann zahlreiche Gespräche, die sich mit der aktuellen dienstlichen Situation im Landeskommando befassten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: