Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Truppenkameradschaft bereicherte die Veranstaltung mit einem vielseitigen Programm an ihrem Stand. TruKa O-H-K Mayen
Im Eifelstandort Mayen wurde das „Familienfest OpKom Live!“ großartig gefeiert. Die ortsansässige Truppenkameradschaft bereicherte die Veranstaltung mit einem vielseitigen Programm an ihrem Stand, der sich über drei Pavillons erstreckte. Um den Familien bei diesem Fest Unterhaltung und Information zu bieten, hatten die DBwV-Mandatsträger u.a. zwei Tagesmütter und einen Tagesvater aus dem Standort eingeladen, die zum einen beim Rahmenprogramm für die Kinder unterstützt haben.
Zum anderen standen sie den Eltern für einen informativen Austausch zum Thema Kindertagespflege zur Verfügung. Erfahrungswerte von Soldatenfamilien aus dem Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr zeigen vor allem, dass flexible Betreuungszeiten bei der Kindertagespflege die Vereinbarkeit von Familie und Dienst spürbar verbessern.
Der Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, wurde beim „Familienfest OpKom Live!“ herzlich begrüßt und war ein gefragter Gesprächspartner. Souverän nutzte er die Bühne von „Radio Andernach“, führte Ehrungen durch und erläuterte ausdrucksstark das große Engagement vom DBwV anhand von plakativen Beispielen.
Ein großer Dank gilt ihm und dem Landesverband West für die großzügige Unterstützung bei der Beschaffung von besonderen Giveaways, beispielsweise Strohhüten mit dem Aufdruck „Truppenkameradschaft Oberst-Hauschild-Kaserne Mayen“. Die Strohhüte waren als Preise über das vielgenutzte DBwV-Glücksrad erhältlich. Eine auffällige Besonderheit der Strohhüte waren die Hutbänder in der identitätsstiftenden Farbe der Operativen Kommunikation: Türkis.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: