Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Logo: https://www.nl4ua.org/missionkyiv
Am 1. Juni 2025 startet ein niederländisches Militär- und Veteranenteam einen 2000 km langen Schnellmarsch von Den Haag nach Kiew. Mit einem Nonstop-Staffelformat werden pro Tag 120 km zurückgelegt. Entlang der Route werden aktive und ehemalige Militärangehörige aus mehreren Nationen zusammenkommen, um Solidarität für Veteraninnen und Veteranen in der Ukraine zu symbolisieren, Spenden zu sammeln, medizinische Hilfe an die ukrainische Front zu bringen und das Bewusstsein für PTBS zu stärken. Ab dem 2. Juni geht die Route quer durch Deutschland: In der Nähe von Bad Bentheim beginnt die fünftägige Route durch Deutschland und führt unter anderem durch Petershagen, Gifhorn, Tangermünde und Berlin bis hin zur polnischen Grenze bei Slonsk.
Seid dabei und lauft als Team oder Einzelteilnehmer solidarisch über Grenzen hinweg, um ukrainische Soldatinnen und Soldaten zu unterstützen.
„This is not a choice. This is a responsibility. Brotherhood and sisterhood do not stop at borders.“ - Robin Imthorn
Keine Zeit? Hier sind weitere Möglichkeiten wie ihr unterstützen könnt:
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.nl4ua.org/missionkyiv
Für eine persönliche Kontaktaufnahme meldet euch bei Robin Imthorn unter:
Instagram: fivefive.out
LinkedIn: Robin Imthorn
E-Mail:fivefive.out@gmail.com
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: