Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
KERH Deister-Leine: v.l.: Drenkelforth, Poschag, Bruckert und Hillerns. Foto: KERH Deister-Leine
Deister-Leine. Nach längerer Pause lud die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Deister-Leine wieder zu einer Mitgliederversammlung ein. Hauptmann a.D. Gerd Hillerns begrüßte dazu als Vorsitzender zahlreiche Mitglieder. In seinem Vortrag beschrieb er die Tätigkeiten und Vorhaben des Vorstandes. Dabei referierte er über die Ergebnisse der Landesversammlung Nord sowie die bevorstehenden Veränderungen im Bundesvorstand bei der 21. Hauptversammlung. Wesentlicher Teil der Veranstaltung waren Ehrungen. Für 50-jährige Treue zum Verband wurden Oberstleutnant a.D. Jürgen Drenkelforth und Oberfeldwebel d.R. Uwe Poschag mit Urkunde und Treuenadel geehrt. Die Verdienstnadel des DBwV in Bronze erhielt für seine besonderen Verdienste in der Verbandsarbeit Stabshauptmann a.D. Horst Bruckert.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: