Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Bezirksvorsitzende Jörg Struckmeier (r.) mit dem Kameradschaftsvorsitzenden Wilhelm Schinkel. Foto: LV Nord
Bremen. Der Raum ist festlich geschmückt, die Kristallleuchter glänzen, an vollbesetzten Tischen wird Kaffee gereicht – die Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Großraum Bremen steht an. In ihrem Traditionslokal haben sich wieder viele alte Soldaten mit Begleitung eingefunden, um von ihrem Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Wilhelm Schinkel Informationen zur Beihilfe-App zu erhalten. Der Vorsitzende im Bezirk 3, Oberstleutnant Jörg Struckmeier, ist immer wieder gerne Gast des kreativen und motivierten Vorstandes, der kurz vor dem Nikolaustermin mit einer Tombola aufwartet. Dabei gilt das Motto „jedes Los gewinnt“, auf die Verteilung warten viele Marketingpräsente des Verbandes.
Struckmeier informierte die Teilnehmer über besondere Jahresaktivitäten im Bezirk 3, so über die Standorttage mit dem Bundesvorsitzenden in Wilhelmshaven und dem Landesvorsitzenden in Nordholz sowie über die Bezirkstagung auf der „Deutschland“ in Bremerhaven. Weiterhin erläuterte der Bezirksvorsitzende den Zuhörern seine neue Tätigkeit im Rahmen von EUROMIL. Die europäische Soldatenvereinigung wurde dieses Jahr bereits 50 Jahre alt. Für sein herausragendes Engagement während der gemeinsamen Jahre überreiche Struckmeier anschließend dem Kameradschaftsvorsitzenden Wilhelm Schinkel einen Glassockel des Bezirks 3.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: