Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der geehrte Oberstabsfeldwebel a.D. Willhelm Sepp, Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler und Hauptmann a.D. Erwin Puchinger (v.l.n.r.). Foto: Jürgen Schreier
Unter diesem Motto hat die selbständige Kameradschaft ERH Murnau ihre Mitglieder nach einem Jahr ohne Veranstaltungen zum traditionellen, jährlichen Pokalschießen mit Leberkäs‘-Essen ins Schützenhaus der FSG Murnau eingeladen. Der Wiederbeginn des Vereinslebens Mitte Oktober trotz noch bestehender Corona-Auflagen war gelungen: Fast 30 Mitglieder der Kameradschaft, Angehörige und eine Abordnung des IT-Bataillons 293 kamen zum Pokalschießen, wovon 24 Schützen um den begehrten Pokal kämpften. Zehn Schuss mit dem Luftgewehr auf die 10er Ringscheibe wurden abgegeben. Sieger in diesem Jahr ist Oberstabsfeldwebel Manfred Fuchtmann von der 1. Kompanie des ITBtl 293.
Seit dem 19. Februar 2020 sammeln sich pandemiebedingt im Aktenkoffer vom Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier die Ehrungsurkunden für langjährige Mitglieder der Kameradschaft. Am Nachmittag des Schießwettbewerbes war nun Gelegenheit, zwei der Ehrungen an den Mann zu bringen. Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler überreichte Hauptmann a.D. Erwin Puchinger für 60-jährige und Oberstabsfeldwebel a.D. Wilhelm Sepp für 50-jährige Mitgliedschaft die Treuenadeln mit den Urkunden.
Eine Möglichkeit für ein nächstes Treffen der Kameradschaft sieht Vorsitzender Schreier am 7. Dezember zur Jahresabschlussfeier.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: