Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vilnius. Ministerwechsel in Litauen: Laurynas Kasciunas ist am Montag in Vilnius von Staatspräsident Gitanas Nauseda zum neuen Verteidigungsminister des baltischen EU- und Nato-Landes ernannt worden. Der bisherige Vorsitzende des Ausschusses für nationale Sicherheit und Verteidigung im litauischen Parlament übernimmt das Amt von seinem Parteikollegen Arvydas Anusauskas. Der Politiker der konservativen Vaterlandsunion, die die regierende Mitte-Rechts-Koalition anführt, hatte den Posten Mitte März niedergelegt.
Anusauskas begründete seinen Rücktritt mit Unstimmigkeiten mit Regierungschefin Ingrida Simonyte, die ihrerseits dem Minister vorgeschlagen hatte, seinen Posten mit Kasciunas zu tauschen. Dies wurde von Anusauskas als Zeichen fehlenden politischen Rückhalts gewertet. Auch warf Simonyte ihm vor, bei wesentlichen Fragen des nationalen Verteidigungssystems zu inaktiv gewesen zu sein. In Litauen werden Minister vom Staatspräsidenten auf Vorschlag des Regierungschefs ernannt und entlassen.
Litauen hat in Reaktion auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine seine Militärausgaben erhöht und rüstet seine Armee massiv auf. Deutschland hat dabei wegen des Verkaufes von Rüstungsgüstern an das Land eine Schlüsselfunktion. Litauen wird zudem für die Bundeswehr absehbar der Schwerpunkt ihres Militärengagements. Dort soll künftig eine gepanzerte Brigade fest stationiert sein.
Kasciunas bezeichnete die Vorbereitung der Truppenverlegung und die Schaffung der nötigen Infrastruktur für die deutschen Soldaten als eine seiner wichtigsten Aufgaben. Litauen grenzt an die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad und an Russlands engen Verbündeten Belarus.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: