Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
900 Euro wurden bei einer Spendenaktion des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums Bückenburg eingenommen. Foto: IntHubschrAusbZ BerUstg
Achum. Im letzten Quartal des Jahres 2023 setzte die Spendenaktion des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums Bückenburg (IHTC BerUstg) ein Zeichen der Solidarität.
Der Weihnachtsmarkt des Bereichs Unterstützung in Halle 15 der Schäfer Kaserne fand bereits zum siebten Mal statt und hat somit schon Tradition. Der Erlös der Tombola wurde gespendet. Das Highlight der Veranstaltung, die Tombola, wurde durch eine Vielzahl von Preisen ermöglicht, die von Firmen gespendet wurden. Von Bleistiften über Kugelschreiber bis hin zu Tassen reichte die Palette der Preise.
Die Besucher hatten die Möglichkeit, Lose für die Tombola im Wert von 2 Euro zu erwerben. Der gesamte Erlös aus dem Losverkauf kam der Soldaten und Veteranen Stiftung zugute. Besonders erfreulich war die rege Teilnahme der Besucher, insbesondere der rund 250 anwesenden Soldaten, die das Angebot gerne annahmen.
Der Erfolg des Weihnachtsmarktes zeigt einmal mehr, wie durch gemeinsames Engagement und Solidarität wertvolle Unterstützung für bedürftige Organisationen geleistet werden kann.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: