Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auf der Tour durch Monaco überraschte das Ehrenmitglied Willi Arens (1. Reihe l.) das Mitglied Stabsarzt d.R. Dr. Gerhard Rieger mit der Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft im BundeswehrVerband. Foto: Alois Hofer
Freyung. Erneut haben sich Mitglieder der Kameradschaft ERH Freyung-Grafenau/Passauer Land und deren Freunde für fünf Tage unter der bewährten Führung des Ehrenmitglieds Willi Arens auf den Weg gemacht in eine der schönsten Regionen Italiens und Südfrankreichs – an die Blumenriviera mit der Côte d`Azur. Bereits im Jahr 2007 hatte man die Blumenriviera als Reiseziel gewählt. Der Bus war damals wie auch in diesem Jahr mit vielen Kulturfreunden gefüllt.
Die 22. Reise der Kameradschaft stand unter dem Motto: „Entdecken, erleben und genießen Sie die Schönheiten der Blumenriviera!“. Eine Reihe kulturelle Highlights standen auf dem Programm. Zu besichtigen gab es in Sanremo das malerische Bergdorf Dolceaqua und in Monaco das Spielcasino sowie die Kathedrale mit den Gräbern von Fürst Rainier und Gracia Patriczia. Natürlich durfte ein Wachwechsel am Grimaldi-Palast der Fürstenfamilie nicht fehlen, ebenso wie ein Besuch des Meeresmuseums.
Die Tour durch Monaco führte am fürstlichen Gerichtsgebäude vorbei. Hier hatte Willi Arens eine Überraschung für Stabsarzt d.R. Dr. Gerhard Rieger dabei. Auf der Treppe des Gerichtsgebäudes erhielt Rieger für 50 Jahre Mitgliedschaft die Auszeichnung des BundeswehrVerbandes.
Der letzte Aufenthaltstag führte ins nahe gelegene Frankreich in die Hafenstadt Nizza. Hier war Arens für die Damen der Reisegruppe mit dem Besuch der weltberühmten Parfümfabrik Fragonard eine besondere Überraschung gelungen. Nach einer zweistündige Stadtführung durch Nizza vom Lido über die russische Kirche und dem bekannten Blumenmarkt endete dieser letzte Tag vor der Heimreise in geselliger Runde.
Bevor die Ersten bei der Heimreise in Pocking die Reisegruppe verließen, dankte Arens allen Teilnehmern für das Miteinander, Geselligkeit, Verständnis und Pünktlichkeit. Auch das kommende Jahr ist eine solche Reise geplant. Vorschläge für mögliche Reiseziele und Ideen für die Ausgestaltung seien dafür willkommen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: