Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mit dem Sommerfest der TruKa bot sich Gelegenheit für über 80 Soldaten aus unterschiedlichen Dienststellen der Nordgaukaserne für ein gegenseitiges Kennenlernen außerhalb des täglichen Dienstes. Foto: Mario Zirwick
Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung herrschten beim Sommerfest der Truppenkameradschaft Nordgaukaserne am Standort Cham in der Oberpfalz.
Das Sommerfest bot den idealen Rahmen für TruKa-Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Marko Girndt, um die 80 Mitglieder und Gäste über aktuelle Themen der Verbandspolitik zu informieren. Girndt stellte dabei heraus, dass gerade die aktuellen Herausforderungen, mit denen Soldaten der Bundeswehr täglich konfrontiert sind, eine starke Gemeinschaft für die Wahrnehmung ihrer Interessen erfordere. Das Sommerfest solle beitragen, das kameradschaftliche Miteinander zu fördern.
Ein besonderer Höhepunkt des Festes war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Der TruKa-Vorsitzende zeichnete die Stabsfeldwebel Raimund Riehl und Alexander Frühauf sowie Oberstabsfeldwebel Steffen Hahn für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband aus und dankte für ihre langjährige Treue und Unterstützung. 40 Jahre Mitglied im DBwV ist Hauptmann Irlbeck, der ebenso Treueurkunde und ein kleines Präsent als Anerkennung erhielt.
Nach den offiziellen Ansprachen wurden die Grillroste entfacht. Fleißige Mandatsträger sorgten dafür, dass niemand hungrig blieb und jeder bei den heißen, sommerlichen Temperaturen über ein erfrischendes Getränk verfügte. Beim Sommerfest bot sich Gelegenheit für viele persönliche Gespräche, gegenseitiges Kennenlernen und den Erfahrungsaustausch der Soldaten aus den verschiedenen Einheiten der Chamer Nordgaukaserne.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: