Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Gut gefüllt waren die Plätze beim diesjährigen Sommergrillen der StOKa Sondershausen. Foto: Detlef Benicke
Auch in diesem Jahr führte die Standortkameradschaft (StOKa) Sondershausen ihr traditionellen Sommergrillen durch.
Bereits zum 13. Mal hatte die StOKa Sondershausen ihre Mitglieder, Gäste und Freunde zum Sommergrillen in die Karl-Günther-Kaserne in Sondershausen eingeladen. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein trug dazu bei, dass fast kein Platz mehr leer war als der Vorsitzende, Stabsfeldwebel Frank Nitschke die Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßung eröffnete. Als besondere Gäste konnte er dabei den Kommandeur der Lehrgruppe C der Unteroffizierschule des Herres, Oberstleutnant Alexander Voigt und den stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Ost, Hauptmann Alexander Dreiser sowie die Kameraden der örtlichen Schwarzpulverkanoniere begrüßen.
Im Anschluss nutzte dann der stellvertretende Landesvorsitzende die Möglichkeit, den Gewinner der Sonderverlosung zur Mitgliederwerbung für den Deutschen BundeswehrVerband, auszuzeichnen. So konnte er Herrn Oberstabsgefreiter Alexander Spiska ein hochwertiges Tablet überreichen und sich dabei für das fortwährende Engagement für den DBwV bedanken. „Der Verband lebt davon, dass zufriedene Mitglieder Kameradinnen und Kameraden davon überzeugen, ebenfalls Mitglied in unserem Berufsverband zu werden“, so Dreiser in seinen Dankesworten.Bei leckeren Speisen vom Grill und gut gekühlten Getränken hatten die Anwesenden dann die Möglichkeit zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen oder auch neue Kontakte zu knüpfen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: