DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Laufen für die gefallenen Ukrainer
Der Stellvertreter des Bundesvorsitzenden Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert (links) mit den Bückeburgern in der Bundesgeschäftsstelle. Foto: DBwV
Bückeburg. Vorstandsmitglieder der Bückeburger Standortkameradschaft (StoKa) haben in Berlin eine Spende an die Soldaten und Veteranenstiftung (SVS) des Verbandes übergeben. Der Betrag in Höhe von 959,59 Euro war am Tag der Bundeswehr am Stand des DBwV zusammengekommen. Während des Besuches in der Hauptstadt hörten die Kameradinnen und Kameraden einen Vortrag über aktuelle Verbandspolitik von Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert und tauschten sich mit ihm sowie Mitarbeitern der Abteilung Politik über die Arbeit am Standort aus. Mit einem Rundgang durch die Bundesgeschäftsstelle endete der Besuch.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: