Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der SPD-Politiker Thomas Hitschler ist am Donnerstag als Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung mit einer Serenade im Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße verabschiedet worden. Hitschler war von Dezember 2021 bis Juni 2025 Parlamentarischer Staatssekretär im BMVg. In dieser Funktion unterstützte er zunächst die frühere Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und dann Verteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD) bei der Leitung des Ministeriums und bei der politisch-parlamentarischen Arbeit.
Seine Themenbereiche umfassten nach Angaben des BMVg unter anderem die Ausrüstung der Bundeswehr, die internationale Rüstungspolitik, die militärische Planung, den Haushalt sowie das Liegenschaftsmanagement des Ressorts. Darüber hinaus war Hitschler viele Jahre Mitglied des Deutschen Bundestags und vertrat das Ministerium insbesondere im Haushaltsausschuss.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: