Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der neugewählte Vorstand der Stoka Torgelow. Foto: Robert Schulz
Nach dem weitestgehenden Abschluss der Wahlen in den Truppenkameradschaften (Trukas) lud die Standortkameradschaft (Stoka) Torgelow zu ihrer Wahlversammlung ein, bei der es zu einigen Veränderungen im Vorstand kam.
„Ich darf mich ganz herzlich für Deine Arbeit im Vorstand der Stoka Torgelow bedanken und Dir für Deine neue Verwendung in Neubrandenburg alles erdenklich Gute wünschen“, so der Vorsitzende, Stabsfeldwebel Enrico Krause, in seinen Dankesworten bei der Verabschiedung des bisherigen Kassenverwalters, Oberstabsfeldwebel Ronny Schumann. In seinem Rechenschaftsbericht hatte Krause vorher die vergangenen zwei Jahre nochmals Revue passieren lassen und dabei die Höhepunkte der Verbandsarbeit in Erinnerung gerufen.
Die Wahlen, die unter der Leitung des Standortbeauftragten, Stabsfeldwebel a. D. und Oberstabsfeldwebel d. R. Michael Edlinger, durchgeführt wurden, brachten dann einige Veränderungen im Vorstand. So wurde mit Stabsfeldwebel Thomas Richter ein neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt, der den wiedergewählten Vorsitzenden, Stabsfeldwebel Enrico Krause in den kommenden beiden Jahren unterstützen wird. Als neuer Kassenverwalter wählten die Anwesenden, Hauptfeldwebel Tom Schmarsow, die Aufgabe des Schriftführers wird weiterhin von Oberstabsgefreiten Heiko Hildebrandt übernommen.
In einer ersten kurzen Vorstandssitzung im Anschluss an die Wahlversammlung legte der Vorstand die Schwerpunkte seiner Arbeit für die kommenden beiden Jahre fest und einigte sich über die Aufgabenverteilung im Vorstand.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: