Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Perfekt mit einem durch den DBwV finanzierten Laufshirt ausgestattet, gingen einige Angehörige des Aufstellungstabes der Panzerbrigade 45 auf die unterschiedlichen angebotenen Strecken beim Vilnius-Marathon. Foto: Bundeswehr
Mit Unterstützung des Landesverbandes Ost im Deutschen BundeswehrVerband nahmen einige Angehörige des Aufstellungsstabes der Panzerbrigade 45 am Marathon in der litauischen Hauptstadt teil.
Dass sportliche Betätigung für die Soldatinnen und Soldaten des Deutschen Heeres eine Selbstverständlichkeit ist, zeigten einige Angehörige des Aufstellungstabes der Panzerbrigade 45 in Vilnius, als die Idee entstand, beim diesjährigen Vilnius Marathon an den Start zu gehen. Um auch nach außen deutlich zu machen, dass sich die deutschen Soldaten in unterschiedlichen Disziplinen dem sportlichen Wettstreit stellen, wurde die Frage nach einer Unterstützung bei der Beschaffung eines einheitlichen Laufshirts an den DBwV-Landesverband Ost herangetragen. Der Landesvorsitzende Hauptmann Ralf Baasch erklärte sich sofort bereit, die Läufer bei ihrer Idee zu unterstützen und die gewünschten Laufshirts zu beschaffen, die durch die Läufer mit Stolz beim Laufen getragen wurden.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: