DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Feierlich: Der Appel für die Rückkehrer aus dem Einsatz in Mali und Afghanistan. Foto: Stefan Weyer
Beim Tag der offenen Tür am 4. Mai in der Mainfranken-Kaserne Volkach hießen Bürger und Politiker 160 Soldaten des Logistikbataillons 467 „Elefantenbataillons“ nach ihrer Rückkehr aus dem Einsatz in Mali und Afghanistan willkommen.
Trotz stürmischen Wetters und deshalb eingeschränkten Programmangebots kamen rund 3.000 Besucher zum Tag der offenen Tür und zum Appell für die Rückkehrer. Der Kommandeur des Logistikbataillons 467, Oberstleutnant Frank Dannenberg, zeigte sich erfreut über die große Resonanz, mit der die Volkacher die Soldaten begrüßten.
Großes Lob erfuhren die Soldaten für ihren Einsatz, die unter schwierigsten Bedingungen die Versorgung der Truppe in den Auslandseinsätzen gewährleisteten vom Kommandeur der mobilen Logistiktruppen, Oberst Gunter Bischoff. Der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, dankte den Einsatzsoldaten für die professionelle Erfüllung des erteilten Auftrags der Politik in Mali und Afghanistan.
Anerkennung galt auch den am Standort Volkach verbliebenen Soldaten, die während der Abwesenheit ihrer Kameraden sehr viel mehr Aufgaben zu Schultern hatten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: