DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Ob zivil oder in Uniform: Alle Menschen in der Bundeswehr sind in der Familie Deutscher BundeswehrVerband von der Basis an vertreten. Foto: DBwV/Zacharie Scheurer
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
das Grundrauschen auf dem Weg zu den Personalratswahlen 2020 ist deutlich hörbar! Der Deutsche BundeswehrVerband ist eine professionelle Interessenvertretung für ALLE Menschen in der Bundeswehr. Dabei ist es für uns selbstverständlich, nach dem Motto „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ durch die gesamte Amtszeit für die Verbesserung der Rahmenbedingungen der Menschen in der Bundeswehr – unabhängig ihrer Statusgruppenzugehörigkeit –zu kämpfen, also für SIE! Die unbestritten starke soziale Komponente unseres Verbands wirkt sich überall da aus, wo unsere Mitglieder im dienstlichen Alltag Hilfe brauchen und dort, wo Verbesserungen notwendig sind.
Seit über 60 Jahren stehen wir an der Seite der Soldatinnen und Soldaten und seit 2005 vertreten wir als Berufsverband auch die zivilen Kolleginnen und Kollegen. Damit sind alle Menschen in der Bundeswehr in der Familie Deutscher BundeswehrVerband von der Basis an vertreten. Wir sind ein verlässlicher Partner und Motor in Kernfragen des sozialen Fortschritts. Unsere Erfolge sprechen für sich und lassen sich täglich aufzeigen. Wir kommunizieren transparent und aktuell nachlesbar. Wir sind Initiator und ständiger Begleiter zahlreicher Gesetzesvorhaben sowie untergesetzlicher Maßnahmen.
Berufsverbände und Gewerkschaften sind natürlich kein Organisationselement der Bundeswehr, sie schaffen aber oft den gesetzlichen Rahmen. Wir kennen unsere Bundeswehr, wir wissen, wo die Menschen in der Bundeswehr Probleme haben und wo diese Hilfe benötigen. Die Begleitung bei der Umsetzung von Maßnahmen liegt damit beim starken Arm des Verbands in der Mitarbeitervertretung. Unsere Verbandsmitglieder sind in den Personalräten stark vertreten und leisten bei der Umsetzung unserer politischen Erfolge einen bedeutenden Beitrag.
In den kommenden Monaten wird wie gewohnt sachlich und umfänglich über die Arbeit der Fraktionsmitglieder aus dem Deutschen BundeswehrVerband und deren Erfolgsgeschichte in der noch laufenden Amtszeit des Hauptpersonalrats beim Bundesministerium der Verteidigung berichtet. Über die Sonderseiten Personalratswahlen 2020 können diese Artikel jederzeit aufgerufen und nachgelesen werden. Hier finden Sie auch zahlreiche Informationen rund um die Personalratswahlen 2020.
Die erfolgreiche Arbeit der vergangenen vier Jahre fortzusetzen, ist unser Anspruch und deshalb ist es wichtig, starke Kandidatenlisten für den Deutschen BundeswehrVerband aufzustellen. Sie sind im Frühjahr 2020 aufgefordert, unsere Kandidaten mit Hilfe Ihrer Stimme an der Wahlurne in die Gremien zu schicken. Grundrauschen hin oder her.
In der Ruhe liegt die Kraft. Für die Menschen in der Bundeswehr! Bleiben Sie uns gewogen!
Mit kameradschaftlichen und kollegialen Grüßen Ihr Andreas Hubert
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: