Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Nach der Auszeichnung des Schriftführers der StoKa: TruKa-Vorsitzender Hauptmann Martin Springfeld (von links), Bezirksvorsitzender Oliver Hartmann, Stabsfeldwebel Sven Hartung, StoKa-Vorsitzender Hauptmann Bernd Link. Foto: DBwV/Roland Stengl
Veitshöchheim. Der Vorsitzende der Standortkameradschaft Würzburg/Veitshöchheim, Hauptmann Bernd Link, hatte kurz vor Beginn einer multinationalen Übung der 10. Panzerdivision seinen Vorstand zu einer Sitzung eingeladen, um den Fokus auf die Landesversammlung Süddeutschland vom 14.-16. Juli 2025 in Bamberg zu richten.
Mit dabei war der Bezirksvorsitzende Franken. Hauptmann a.D. Oliver Hartmann berichtete von den Ergebnissen der letzten Landesvorstandssitzung. Äußerst zufrieden zeigte er sich mit der Umsetzung des digitalen Antragswesens in seinem Bezirk und mit Stand der Delegiertenmeldungen für die Landesversammlung. Der Vorstand um Bernd Link zeigte war vor allem interessiert an der Übertragung des Tarifergebnisses des öffentlichen Dienstes auf den Besoldungsbereich sowie die weitere Umsetzung der Zeitenwende. Hier gab es einen regen Erfahrungsaustausch zwischen Mandatsträgern aus der Truppe und dem Bezirksvorsitzenden.
Anerkennung für den Einsatz im DBwV
Eine Überraschung gab es in dieser Woche für den langjährigen Schriftführer der StoKa. Stabsfeldwebel Sven Hartung wurde für seine Verdienste um den Deutschen BundeswehrVerband mit der Verdienstnadel in Silber ausgezeichnet. Hartung war sichtlich erfreut über die Anerkennung und die Glückwünsche seiner Kameraden.
Nur wenige Tage später war es Stabsfeldwebel Martin Glosauer-Arnold, den StoKa-Vorsitzender Link und sein Stellvertreter Hauptmann a.D./d.R. Roland Stengl an seinem Arbeitsplatz aufsuchten. Sie verliehen dem verdienten Kassenwart der Kameradschaft die Verdienstnadel in Bronze.
Kurz nach Ende dieser „Sitzungs- und Ehrungswoche“ packten die meisten der Mandatsträger ihre persönliche Ausrüstung und verlegten in den Übungsraum.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: