Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Informationsstand der Kameradschaft war im Marinearsenal zu finden. Foto: LV Nord
Wilhelmshaven. Die Standortkameradschaft (StoKa) Wilhelmshaven hat sich wie schon in den vergangenen Jahren am „Wochenende an der Jade“ beteiligt. Nach langer Zeit war wieder im Marinearsenal Wilhelmshaven ein Bundeswehrdorf aufgebaut, Motto: „Bundeswehr Live“. Die StoKa betrieb einen Stand, an dem selbstgebackene Kuchen und Torten, Heiß- sowie Kaltgetränke gegen Spenden angeboten wurden. Jung und Alt konnte sich für einen Euro am Glücksrad versuchen, jeder Dreh brachte einen Gewinn.
Neben den 40 Ausstellern im Bundeswehrdorf waren noch welche am Bontekai, auf dem Fliegerdeich, auf der Wiesbadenbrücke und am Pumpwerk zu finden. Für die Mitglieder der StoKa, insbesondere die Ehemaligen, bedeutete die Veranstaltung, einschließlich Auf- und Abbau des Standes, fünf Tage Betriebsamkeit. Leider fand das Wochenende witterungsbedingt durch Starkregen am Sonntagnachmittag ein frühes Ende. Trotzdem kam am Informationsstand eine Spendensumme 2.570,20 Euro zusammen. Diese soll, eventuell ergänzt durch weitere Eingänge, bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier der StoKa weitergegeben werden und anteilig an den ambulanten Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland sowie die Soldaten- und Veteranenstiftung gehen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: