Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der DBwV-Bundesvorsitzende André Wüstner ehrte Wolfgang Bender mit der Verdienstnadel in Gold und der dazugehörigen Ehrenurkunde. Foto: DBwV/Kruse
Berlin. Eine ganz besondere Auszeichnung ist jetzt an Hauptmann a.D. Wolfgang Bender verliehen worden. Der DBwV-Bundesvorsitzende André Wüstner würdigte dessen langjährige Leistungen und Verdienste für den Deutschen BundeswehrVerband und übergab ihm in Berlin im Rahmen einer Verbandsveranstaltung die Verdienstnadel des DBwV in Gold. Wüstner hob unter anderem Benders Arbeit als Vorsitzender des Gesamtvertrauenspersonenausschuss hervor.
„Gute Vorbereitung ist alles, das war stets das Motto von Wolfgang Bender. Und das habe ich von ihm übernommen. Du hast mir einiges mitgegeben, dafür bin ich dankbar“, sagte der Bundesvorsitzende und erinnerte noch an eine weitere Devise Benders: „Wer nicht führt, wird vorgeführt.“ „Du wirst eine Lücke hinterlassen“, sagte Wüstner mit Blick auf den anstehenden Rückzug Benders aus der aktiven Verbandsarbeit.
Wolfgang Bender war die Freude und Überraschung über diese ganz besondere Ehrung mit der goldenen Verbandsnadel anzumerken.: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich selten sprachlos bin“, sagte er. In seinen Dankesworten betonte er, dass es ihm immer vor allem um die Sache gegangen sei. Und er appellierte: „Passen Sie auf sich auf, und passen Sie auf den Bundeswehrverband auf.“
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: