Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Kabul. In Afghanistan sind zwei US-Soldaten getötet worden. Das teilte die Nato-Mission in Kabul, «Resolute Support», am späten Mittwochabend mit. Genauere Angaben zum Ort oder den Umständen der Todesfälle gab die Nato-Mission zunächst aus Rücksicht auf die Familienangehörigen nicht bekannt. Damit sind in diesem Jahr bereits 14 Angehörige der US-Armee ums Leben gekommen. US-Präsident Donald Trump hatte nach Jahren des Truppenabzugs das US-Kontingent in Afghanistan zunächst von etwa 8400 auf rund 14 000 Soldaten aufgestockt. Allerdings hat Trump in den vergangenen Monaten klargemacht, dass er die Truppen aus Afghanistan abziehen möchte.
Seit Juli des Vorjahres sprechen die USA direkt mit Vertretern der aufständischen, radikalislamischen Taliban über eine politische Lösung des bald 18 Jahre dauernden Konflikts. Der US-Chefunterhändler Zalmay Khalilzad teilte am Mittwoch mit, er sei auf dem Weg ins Golfemirat Katar, um die USA-Taliban-Gespräche fortzusetzen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: