Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der frisch gewählte Vorstand der TruKa Nemencine. Foto: Marcel U.
Mitte August wurde nun die zweite Truppenkameradschaft in Litauen gegründet, um die Mitglieder am Standort Nemencine betreuen zu können.
Mit dem Aufwuchs der Panzerbrigade 45 in Litauen entwickeln sich auch die Strukturen des Deutschen Bundeswehrverbands (DBwV) in dem baltischen Staat. Damit wird der Weg der Begleitung der in Litauen eingesetzten Angehörigen der Bundeswehr durch den DBwV, der mit dem Vorkommando der damals noch Brigade Litauen genannten Panzerbrigade 45 begann, konsequent fortgesetzt. War es zu Beginn eine einzelne Verbindungsperson, folgte im April 2025 die Gründung der ersten Truppenkameradschaft. Diesem Beispiel folgend, haben nun die Mitglieder der Stabs-/Unterstützungskompanie und der Fernmeldekompanie der Panzerbrigade 45 am Standort Nemencine ebenfalls eine Truppenkameradschaft gegründet. Mehr als 50 Prozent der vor Ort befindlichen Mitglieder waren der Einladung zur Gründungsversammlung gefolgt. Diese schenkten einem Vorstand aus Neulingen und erfahrenen Mandatsträgern ihr Vertrauen.
„Es ist uns gelungen, einen breiten Vorstand zu bilden, der gleichzeitig die Verlegung der Fernmeldekompanie im Jahr 2026 nach Rokantiskes kompensieren kann. Bis dahin werde ich als stellvertretender Vorsitzender mein Wissen an die Neuen im Ehrenamt weitergeben.“ so Oberstabsfeldwebel Robby K.
Der im Landesverband Ost verantwortliche Bezirksvorsitzende Hauptmann Christian Weber zeigte sich erfreut über das Engagement der Mitglieder in Nemencine. „Nach Vilnius haben wir nun auch in Nemencine eine Kameradschaft. Das freut mich. Mit den Kameradschaften haben wir gute Sensoren für den DBwV. Die Herausforderungen werden bis zur Zielstationierung der gesamten Brigade in Rudninkai und Rukla weiter groß sein. Wir als Landesverband Ost und ich als zuständiger Bezirksvorsitzender werden engagiert arbeiten, dass unsere Mitglieder spüren, dass wir an ihrer Seite stehen, und alles tun für optimale dienstliche und soziale Rahmenbedingungen für den Dienst an der NATO-Ostflanke.“ so Weber.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: