Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Vizeadmiral Joachim Rühle (v. l.) mit Albrecht Kiesner und Armin Komander auf einer Arbeitstagung des DBwV zur neuen Strategie der Reserve. Foto: DBwV
„Ein bedeutender Schritt hin zur Reserve der Zukunft“ nennt der Leiter der Arbeitsgruppe Reservisten und Veteranen im Bundesvorstand des DBwV, Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Komander, die nun erlassene Strategie der Reserve. „Wir haben die Entstehung der Strategie wirksam unterstützt und erkennen nun die Herausforderung, das Grundlagendokument mit Leben zu füllen.“
Die Reserve der Bundeswehr soll in den nächsten 13 Jahren so aufgestellt und ausgestattet werden, dass sie ihren neuen Schwerpunktauftrag, die Landesverteidigung, gut erfüllen kann.
Dafür brauchen die Reservisten und die aktive Truppe auch die Mitwirkung der Öffentlichkeit. „Wer als Arbeitgeber Verantwortung übernimmt für unser Land, wie die heutigen Preisträger und 'Partner der Reserve', der hat unser aller Anerkennung verdient. Ich gratuliere den Ausgezeichneten!“ Der Deutsche Bundeswehrverband wird die Umsetzung der neuen Strategie der Reserve im Sinne seiner Mitglieder und aller Menschen in der Bundeswehr konstruktiv - und wo nötig auch kritisch - begleiten. Darauf können Sie sich verlassen!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: