DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Außenministerin Annalena Baerbock, hier an der Seite von Fregattenkapitän Marco Thiele (l.) und Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, schickte mit ihrer Unterschrift auf den Gelben Bändern Grüße in die Einsatzgebiete der Bundeswehr. Foto: DBwV/Yann Bombeke
Es ist ein Termin, den viele Bundestagsabgeordnete schon kennen, es ist eine Aktion, bei der sie gerne mitmachen: Der Deutsche BundeswehrVerband ist heute wieder im Bundestag unterwegs, sammelt auf der Fraktionsebene unter der gläsernen Kuppel des Reichstagsgebäudes Unterschriften und Grüße von Politikern für die Soldatinnen und Soldaten im Einsatz.
Mit der Aktion „Gelbe Bänder“ gibt der DBwV den Politikerinnen und Politikern zum nahenden Jahresende die Gelegenheit, den Angehörigen der Bundeswehr zu zeigen: Wir denken an Sie! Uns ist es ist bewusst, dass wir als Mitglieder des Bundestages Sie oft in beschwerliche und gefährliche Einsätze entsenden. Uns ist klar, dass es gerade zum Jahresende, wenn die Feiertage anstehen, es nicht einfach ist, von Familie und Freunden getrennt zu sein. Botschaften, welche die Parlamentarier gerne loswerden möchten - das zeigt der Andrang, der zeitweise am Stande des Verbandes herrscht.
Nach Abschluss der Aktion, die gemeinsam vom Bildungswerk des DBwV und der OASE-Einsatzbetreuung durchgeführt wird, werden die Gelben Bänder in den kommenden Wochen in die Einsatzgebiete der Bundeswehr überbracht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: