Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert (vorn, r.) übergab die Präsente an Hauptmann Patrick Martin. In der hinteren Reihe (v.l.n.r.): Hauptfeldwebel Lukas Häntsch, Oberstabsfeldwebel Rene Sturm und Hauptfeldwebel Stephan Walczak, allesamt Soldaten der 13.FJgRgt 1. Foto: DBwV
Im Dezember überreichte der stellvertretende Bundesvorsitzende, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, Weihnachtspräsente des Deutschen BundeswehrVerbandes an Hauptmann Martin vom Feldjägerregiment 1 in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin. Hauptmann Patrick Martin nahm diese stellvertretend für einen größeren Personenkreis entgegen.
Die in der Einsatzleitzentrale, dem Feldjägerdienstkommando und dem Personenschutzkommando eingesetzten Soldatinnen und Soldaten leisten ihren Dienst häufig über die Rahmendienstzeit hinaus, auch an Feiertagen. Deshalb war es dem Deutschen BundeswehrVerband wichtig, zur Weihnachtszeit eine kleine Aufmerksamkeit zu überbringen. „Anerkennung und Wertschätzung ist etwas, dass wir auf unterschiedliche Art und Weise ausdrücken können – gern auch mal mit einem kleinen Präsent“, sagte Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert.
Hauptfeldwebel Stephan Walczak, Angehöriger des neu aufgestellten Territorialen Führungskommandos und engagiertes Mitglied des Deutschen BundeswehrVerbandes, hatte die Idee zum Besuch des Feldjägerregimentes: „Ich freue mich sehr, dass der Bundeswehrverband vor allem an Weihnachten an unsere Diensttuer denkt. Für Wertschätzung ist natürlich jeder Zeitpunkt recht – zur Weihnachtszeit findet sie aber immer ganz besonderen Anklang.“
Der Deutsche Bundeswehrverband wünscht allen über die Feiertage im Feldjägerregiment 1 eingesetzten Soldatinnen und Soldaten viel Freude mit ihren Präsenten und damit verbunden einen guten Start ins neue Jahr! #GemeinsamStark
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: