Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Schnell noch anmelden: Für die Spießtagung des DBwV im Januar in Berlin sind noch rund 20 Plätze frei. Archivfoto: Bundeswehr/Kai-Axel Döpke
Der DBwV führt vom 18. bis 20. Januar 2023 die Tagung „Spieße im Dialog“ in Berlin durch. Sie soll aktuelle und vor dem Hintergrund der Zeitenwende auch absehbare Herausforderungen im Dienstalltag der Innendienstleiter aller Teilstreitkräfte und Organisationsbereiche im Workshopformat beleuchten und Lösungen (weiter-) entwickeln. Dazu wurden durch den DBwV bereits fünf Themenfelder identifiziert, die von besonderem Interesse sein dürften: 1. Berufs- und Laufbahnzufriedenheit einschließlich Besoldung, 2. Administrative Führungshemmnisse, Digitalisierung, 3. Gradmesser Innere Führung/innere Verfasstheit, 4. Soldatische Arbeitszeit und 5. Liegenschaften und Infrastruktur. Ein sechstes Thema soll durch die Tagungsteilnehmer selbst identifiziert werden.
Für diese Themen soll die Tagung vor allem die Möglichkeit zum Austausch und zur strukturierten Bearbeitung geben. Im Fokus steht der Dialog der Teilnehmer untereinander, aber auch mit den Dienstherrenvertretern.
Zu der Tagung hat u.a. der Stellvertretende Generalinspekteur einen Vortrag mit Möglichkeit zur Aussprache angekündigt. Es werden weitere hochrangige Vertreter aus dem BMVg erwartet.
Es sind noch ca. 20 Plätze verfügbar, die gerne nach dem Prinzip „first come, first serve“ vergeben werden!
Bei Interesse können sich Kompaniefeldwebel oder Soldatinnen und Soldaten in vergleichbarer Dienststellung unter Angabe von Name, Dienstgrad, Einheit, dienstlicher postalischer Anschrift, (dienstlicher) E-Mail-Erreichbarkeit und ggf. telefonischer Erreichbarkeit an die Tagungsorganisation des DBwV wenden (tagungsorganisation@dbwv.de). Sie erhalten dann eine Einladung mit detaillierter Tagesordnung und ein Anmeldeformular. Die Mitgliedschaft im DBwV ist keine Voraussetzung für die Teilnahme! Die Teilnahme kann jedoch nur im Rahmen einer Dienstreise erfolgen. Die Tagung ist dahingehend konzipiert.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: