Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Mit einem symbolischen Scheck: 215 Euro erhält die SVS als Spende. Foto: DBwV
Einen schönen Start in die vorweihnachtliche Zeit brachte der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Heinrich-Hertz-Kaserne in Daun. Die Truppenkameradschaften der AuswZentr EloKa und des EloKaBtl 931 waren mit einem Stand samt Glücksrad vertreten. Trotz des regnerischen Wetters war die Veranstaltung gut besucht, es konnten viele Teilnehmer begrüßt werden.
Neben den glücklichen Gewinnern der Verlosung der Hauptpreise gab es einen weiteren Gewinner: die Soldaten und Veteranen Stiftung. Sie erhielt einen Spendenbetrag in Höhe von 215 Euro.
Die Vorsitzenden der TruKa AuswZentr und der TruKa EloKaBtl 931, StFw Frank Plischke und StFw Erwin Sungen, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und sagten ihre erneute Teilnahme für nächstes Jahr zu.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: