Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Das gemeinsame Adventskonzert des Ausbildungszentrums Infanterie (AusbZ Inf) und der Stadt Hammelburg am 17.12.2019 in der Stadtpfarrkirche von Hammelburg fand bereits zum 26. Mal statt. Dennoch wies es eine Besonderheit auf: Die Sopranistin Anja Stegmann begleitete das traditionelle Adventskonzert mit dem Heeresmusikkorps Veitshöchheim erstmals mit Gesang.
Die Gäste wurden zu einer Spende gebeten, die je zur Hälfte den Hammelburger Kindergärten sowie der Soldaten- und Veteranenstiftung zu Gute kommen sollte. "Das Adventskonzert ist unser Dankeschön für das soldatenfreundliche Klima in und um Hammelburg. Wir wissen das sehr zu schätzen", so Brigadegeneral Michael Matz, der gemeinsam mit Bürgermeister Armin Warmuth als Gastgeber auftrat.
Der Kommandeur des AusbZ Inf Brigadegeneral Michael Matz übergab nun zu Beginn des neuen Jahres den symbolischen Spendenscheck in Höhe von über 800 Euro für die Soldaten und Veteranenstiftung an den Bezirksvorsitzenden Franken Hauptmann Oliver Hartmann.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: