Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Andreas Brandes leitete das Jubiläumsturnier Foto: DBwV/ LV Nord
Soltau. Bereits zum zehnten Mal fand das Soltauer Golfturnier der Bundesarbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (BAS) mit aktiven und ehemaligen Bundeswehrangehörigen statt. Insgesamt 118 Hobbysportler aller Dienstgradgruppen aus dem gesamten Bundesgebiet folgten der Einladung und gingen bei bestem Golfwetter an den Start.Die Teilnehmer wurden vom BAS-Geschäftsführer Rolf Hartmann und Turnierleiter Andreas Brandes (Landesvorsitzender Nord im DBwV) begrüßt. Beide freuten sich über den ungebrochenen Zuspruch für die Veranstaltung, denn erneut hatten sich mehr Golfer angemeldet, als Startplätze zur Verfügung standen.
Ein Kanonenschuss leitete den Beginn des Turniers ein. Für die Teilnehmer hieß es nun, die anspruchsvollen Bahnen der 18-Loch-Anlage des Golfparks Soltau zu bewältigen und möglichst gute Plätze in den Brutto- und Netto-Klassen zu erkämpfen.Am Ende des Turniertages verbuchte Henrik Roeder den Sieg in der Bruttowertung für sich. Den Sonderpreis „Nearest to the pin“ nahm bei den Damen Marion Gerhard-Penot (4,35 m) und bei den Herren Hagen Teuber (0,80 m) mit nach Hause. Den „Longest drive“ erreichten Martina Scheffler und Bastian Brandes. Alle Ergebnisse des 10. BAS-Golfturniers sind unter www.golf-soltau.de abrufbar.Eine während des Tages durchgeführte Sammlung für die Soldaten und Veteranen Stiftung des Deutschen BundeswehrVerbandes brachte den Erlös von 628 Euro.
Termin für das elfte BAS-Golfturniers in Soltau ist der 27. August 2019. Davor findet bereits am 14. Mai 2019 ein BAS-Golfturnier in Prenden bei Berlin statt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: