Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die aktuellen Portraits von Daniela Skrzypczak zeigen die Athleten des deutschen Invictus-Teams. Zu sehen sind die Bilder am Zentrum Innere Führung. Foto: Daniela Skrzypczak
Daniela Skrzypczak erzählt Geschichten über Menschen – mit ihrer Kamera. Die Fotografin hat für ihre Reihe „Gesichter des Lebens“ viele Menschen portraitiert, darunter auch viele Soldatinnen und Soldaten. Zuletzt war sie bei den Invictus Games in Den Haag, wo sie die deutschen Athleten begleitet hat. Nun werden diese Bilder im Zentrum Innere Führung in Koblenz gezeigt.
Am heutigen Montag, 9. Mai, Wird die Ausstellung feierlich mit einer Vernissage eröffnet, zu der Daniela Skrzypczak gemeinsam mit dem Kommandeur des Zentrums Innere Führung, Generalmajor André Bodemann, und der Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) des DBwV eingeladen hat. Für die SVS ist Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich vor Ort.
Zur Eröffnung der Ausstellung können Sie live dabei sein: Die Vernissage wird via YouTube ab 18 Uhr live gestreamt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: