Am Seminar nahmen mehr als 50 Soldatinnen und Soldaten teil. Foto: LV Nord

Am Seminar nahmen mehr als 50 Soldatinnen und Soldaten teil. Foto: LV Nord

27.11.2025
jf

Alterssicherungsseminar in Celle

Celle. Angehende Pensionäre trafen sich im Casino der Celler Immelmann-Kaserne zu einem Alterssicherungsseminar. Unter Leitung von Stabsfeldwebel a.D. Hannes Dreier befassten sie sich im Schwerpunkt mit dem Versorgungsrecht der Berufssoldaten. Der Vorsitzende der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) im Landesvorstand Nord nutze die Veranstaltung auch dazu, seinen neuen Stellvertreter Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Struve vorzustellen.

Dreier referierte unter anderem über das Ruhegehalt, die Altersgrenzen für Berufssoldaten, die Beihilfe, den Versorgungsausgleich bei Geschiedenen, die Hinterbliebenenversorgung und Anschlussarbeitsverhältnisse.

Für das nächste Jahr sind im Landesverband Nord vier Alterssicherungsseminare geplant. Diese werden die Teilnehmer wie bisher über relevante Angelegenheiten informieren. Dreier betonte in Celle aber erneut, dass bei den eintägigen Veranstaltungen bei weitem nicht alle Themen erschöpfend behandelt werden können. Er verwies deshalb auf Alterssicherungsseminare, wie sie beispielsweise vom Bildungswerk des DBwV angeboten werden. Diese mehrtägigen Veranstaltungen sollen die Teilnehmer dazu befähigen, die neue Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten sowie finanzielle Chancen zu erkennen und nutzen zu können.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick