DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Gemeinschaftsgefühl im Norden: Die Landesversammlung Nord 2021 wird von Adendorf bei Lüneburg aus geleitet. Foto: DBwV/Aikaterini Karanika
Vom 3. bis 5. Juni 2025 findet gemäß § 18 Absatz 1 der Satzung des Deutschen BundeswehrVerbandes e.V. (DBwV) in Form der Beschlussfassung der 21. Hauptversammlung die Landesversammlung Nord statt.
Tagungsort: Maritim Strandhotel Travemünde Trelleborgallee 2 23570 Lübeck-Travemünde
Die Landesversammlung 2025 ist gemäß § 18 Abs. 1 der Satzung eine Antragsversammlung und hat daher gemäß § 21 der Satzung folgende Inhalte:
Die gewählten Delegierten erhalten zeitgerecht eine detaillierte Tagesordnung der Landesversammlung 2025.
Standortversammlungen und Mitgliederversammlungen der selbstständigen Kameradschaften (sowie der Landesvorstand) sind berechtigt, über die Vorlage von Anträgen zur Landesversammlung zu beschließen. Mit Ausnahme der Landesversammlung selbst sind alle Anträge dem Landesvorstand gemäß § 21 Absatz 2 der Satzung spätestens drei Monate vor der Antragsversammlung dem Landesvorstand vorzulegen.
Daher sind diese bis zum 2. März 2025 (23:59 Uhr) zu übersenden, erstmalig ausschließlich digital.
Näheres zur Landesversammlung 2025 siehe Landesrundschreiben 1/2025 vom 6. Januar 2025
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: