Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Thomas Behr, Minister Boris Pistorius und Lars Schunack in Walsrode. Foto: DBwV
Munster. Am Montag dieser Woche besuchte Verteidigungsminister Boris Pistorius die Panzertruppenschule in Munster. In Begleitung des SPD-Vorsitzenden und örtlichen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil machte er sich ein Bild von den Aufgaben und der Ausbildung der Dienststelle am größten Standort des deutschen Heeres. Der Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt suchte in einer Runde mit rund 40 Teilnehmern das Gespräch mit den Soldatinnen und Soldaten. Von Seiten des Deutschen BundeswehrVerbandes waren der Landesvorsitzende Nord, Oberst Thomas Behr, der Bezirksvorsitzende Hauptmann Lars Schunack sowie Oberstabsfeldwebel Robert Nitzsche als Vorsitzender der Truppenkameradschaft Panzertruppenschule dabei.
Am Abend kamen Behr und Schunack bei einer Veranstaltung im nahegelegenen Walsrode noch einmal mit dem Politiker ins Gespräch. Beide Treffen boten ausreichend Raum, dem Minister die Sorgen der Bundeswehrangehörigen und dazu die entsprechende Positionierung des DBwV nahezubringen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: