„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Hauptamtliche Mitarbeiter packen kräftig an. Foto: DBwV
Damp. An der Ostseeküste laufen die letzten Vorbereitungen für die am Mittwoch beginnende Landesversammlung Nord. Vom 3. bis 5. Mai treffen sich knapp 350 Delegierte und Gäste unter dem Motto „Der Norden – Heimatverbunden, Zukunftsorientiert und Durchsetzungsstark“ im Ostsee Resort Damp. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung steht die Neuwahl des Landesvorstandes am Donnerstag. Dazu zählen der Landesvorsitzende und sein Stellvertreter, die sechs Bezirksvorsitzenden, der Vorsitzende Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (ERH) nebst Stellvertreter sowie der Beisitzer Zivile Beschäftigte.
Bereits am Dienstag reiste der Landesvorstand mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern an. Neben dem Aufbau und den technischen Vorbereitungen ging es vor allem um organisatorische Abläufe. Am Mittwochvormittag muss die Aufnahme der Delegierten und Gäste reibungslos erfolgen, bevor Oberst Thomas Behr die Versammlung um 13 Uhr eröffnet. Der Landesvorsitzende Nord zeigte sich im Vorlauf der Veranstaltung beeindruckt davon, dass sich immer wieder Persönlichkeiten bereit erklären, im Ehrenamt Vorstandsmandate anzunehmen. Zuversichtlich äußerte er sich darüber, dass die in Damp zu wählenden Mandatsträger „die Freude am Gestalten“ entdecken beziehungsweise fortsetzen werden. Hierzu sicherte er ihnen die Unterstützung der Mitglieder des Teams Nord zu. Es liegt nun an den Delegierten, in Damp die personellen Weichen für die nächsten vier Jahre zu stellen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: