DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Kapitän zur See Michael Giss (von links), Staatsekretär Nils Hilmer, Dr. Peter Tschentscher, Konteradmiral Ralf Kuchler (Kommandeur Führungsakademie) und Oberst Thomas Behr Foto: Bw
Hamburg. Was in der Hamburger Politik und darüber hinaus Rang und Namen hat traf sich beim Neujahrsempfang an der Führungsakademie der Bundeswehr. Auch in diesem Jahr folgten wieder zahlreiche hochrangige Gäste der Einladung des Standortältesten Kapitän zur See Michael Giss und der Leiter Hamburger Bundeswehrdienststellen. Darunter waren der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und die Erste Vizepräsidentin der Hamburger Bürgerschaft Mareike Engels sowie aus dem Bundesministerium der Verteidigung der beamtete Staatssekretär Nils Hilmer.
Der Deutsche BundeswehrVerband war durch den Landesvorsitzenden Nord vertreten. Für Oberst Thomas Behr bot die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, mit Politikern und Vertretern der Bundeswehr das Gespräch zu suchen. Er konnte dort wichtige Anliegen der Truppe ungezwungen zur Sprache bringen, im persönlichen Austausch und fernab vom hektischen Politikbetrieb.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: