Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Kapitän zur See Michael Giss (von links), Staatsekretär Nils Hilmer, Dr. Peter Tschentscher, Konteradmiral Ralf Kuchler (Kommandeur Führungsakademie) und Oberst Thomas Behr Foto: Bw
Hamburg. Was in der Hamburger Politik und darüber hinaus Rang und Namen hat traf sich beim Neujahrsempfang an der Führungsakademie der Bundeswehr. Auch in diesem Jahr folgten wieder zahlreiche hochrangige Gäste der Einladung des Standortältesten Kapitän zur See Michael Giss und der Leiter Hamburger Bundeswehrdienststellen. Darunter waren der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und die Erste Vizepräsidentin der Hamburger Bürgerschaft Mareike Engels sowie aus dem Bundesministerium der Verteidigung der beamtete Staatssekretär Nils Hilmer.
Der Deutsche BundeswehrVerband war durch den Landesvorsitzenden Nord vertreten. Für Oberst Thomas Behr bot die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, mit Politikern und Vertretern der Bundeswehr das Gespräch zu suchen. Er konnte dort wichtige Anliegen der Truppe ungezwungen zur Sprache bringen, im persönlichen Austausch und fernab vom hektischen Politikbetrieb.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: