Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Das Teilnehmerfeld bestand aus Bundeswehrangehörigen und Ehemaligen. Foto: EAS
Kisdorf (Kreis Segeberg). Spielfreudiges Grün, blauer Himmel und strahlender Sonnenschein boten für das erste Golfturnier der Bundesarbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (BAS) auf dem Golfplatz Gut Waldhof perfekte Rahmenbedingungen. Das fünfzigköpfige Teilnehmerfeld, bestehend aus aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbediensteten der Bundeswehr, war angetreten, um gemeinsam einen fairen sportlichen Wettkampf zu bestreiten und dabei außerhalb des Dienstes Kameradschaft zu erleben und zu pflegen.
Mit seiner weitläufigen und gut gepflegten Anlage bot der nördlich von Hamburg gelegene Platz dafür die besten Rahmenbedingungen. Pünktlich um 10 Uhr wurden die Flights mit Kanonenstart auf das Green geschickt. Von da an hieß es über achtzehn Löcher driven, chippen und putten, um die beste Platzierung des Turniers zu erreichen und das eigene Handicap zu verbessern. Nach fünf Stunden Spielzeit stand fest: Den Gesamtturniersieg der Männer holte sich Felix Johannsmann vom Golfpark Steinhuder Meer mit 24 Bruttopunkten. Bei den Damen siegte Marleen Wagemeyer vom Universitäts-Golfclub Paderborn mit 20/22 Bruttopunkten.
Den Abschluss des rundum gelungenen Turnierauftaktes bildete ein großzügiges Grillbuffet bei stimmungsvoller Live-Musik von Tom Ludwig. BAS-Geschäftsführer Rolf Hartmann dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den kameradschaftlichen Tag. Dabei gebührte der besondere Dank dem Deutschen BundeswehrVerband e.V. - Landesverband Nord – vertreten durch den Landesvorsitzenden Oberst Thomas Behr – sowie dem Turnierleiter Andreas Brandes und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) für die organisatorische Realisierung des Turniers.
Am 29. August 2023 veranstaltet die BAS ein weiteres Golfturnier für aktive und ehemalige Bundeswehrangehörige, diesmal auf dem Golfplatz Hof Loh in Soltau. Anmeldungen sind online möglich.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: