Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Bei der Verabschiedung (v.l.n.r.): Heiko Stotz, Rainer Barz und Detlef Buch. Foto: LV Nord
Berlin. Rainer Barz ist im vergangenen Herbst in Pension gegangen. Der Hauptmann a.D. war bis zu seiner Zurruhesetzung im Vorstand des Bezirkspersonalrats Luftwaffe aktiv. Aus diesem ist er jetzt in Berlin verabschiedet worden. In Würdigung seiner Verdienste als Mandatsträger im DBwV wurde er während der Verabschiedung mit der Verdienstnadel des DBwV in Gold und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Dies übernahmen Oberstabsfeldwebel Heiko Stotz, Vorsitzender Luftwaffe im DBwV, und Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch, Vorsitzender des Bezirkspersonalrats Luftwaffe und Vorsitzender Fachbereich Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht im Bundesvorstand. Ein würdiger Rahmen für einen verdienten Kameraden!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: