„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Stefan Beckmann machte die Teilnehmer fit. Foto: StOKa Wilhelmshaven/Jens Wohlgemuth
Schortens. Während der Marine Golfmeisterschaft „Navy Open 2023“ stellte sich Hauptbootsmann Stefan Beckmann als Masseur zu Verfügung. Der ausgebildete Physiotherapeut und Vorsitzende der Truppenkameradschaft Marineunterstützungskommandos verfolgte damit einen guten Zweck. Teilnehmer, die er fit machte, steckten anschließend gerne einen Obolus in eine der bereitgestellten Sammeldosen. Andere spendeten ohne Anlass, einfach nur für den guten Zweck. Am Ende der insgesamt dreitägigen Veranstaltung waren jeweils 222 Euro für die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) des DBwV sowie das Bundeswehr Sozialwerk zusammengekommen. Die Spende für die SVS wurde unmittelbar nach der Veranstaltung vom Bezirksvorsitzenden Oberstabsbootsmann Ingo Minkau an den gleichrangigen stellvertretenden Vorsitzenden Marine, Roy Meinhard, weitergegeben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: