Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Stefan Beckmann machte die Teilnehmer fit. Foto: StOKa Wilhelmshaven/Jens Wohlgemuth
Schortens. Während der Marine Golfmeisterschaft „Navy Open 2023“ stellte sich Hauptbootsmann Stefan Beckmann als Masseur zu Verfügung. Der ausgebildete Physiotherapeut und Vorsitzende der Truppenkameradschaft Marineunterstützungskommandos verfolgte damit einen guten Zweck. Teilnehmer, die er fit machte, steckten anschließend gerne einen Obolus in eine der bereitgestellten Sammeldosen. Andere spendeten ohne Anlass, einfach nur für den guten Zweck. Am Ende der insgesamt dreitägigen Veranstaltung waren jeweils 222 Euro für die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) des DBwV sowie das Bundeswehr Sozialwerk zusammengekommen. Die Spende für die SVS wurde unmittelbar nach der Veranstaltung vom Bezirksvorsitzenden Oberstabsbootsmann Ingo Minkau an den gleichrangigen stellvertretenden Vorsitzenden Marine, Roy Meinhard, weitergegeben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: