Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Michael Scholz (von links) und Hannes Dreier wurden im Mai dieses Jahres gewählt. Foto: DBwV
Dötlingen. In Dötlingen nahe Wildeshausen findet derzeit eine Informationsveranstaltung für Ehe- und Lebenspartnerinnen statt. Rund 40 weibliche Mitglieder befassen sich dort unter anderem mit Versorgungs- und Beihilfeangelegenheiten sowie Fragen rund um Vollmachten und Verfügungen. Die Tagung ist die erste, die vom neuen Führungsduo der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) im Landesverband Nord durchgeführt wird. Der ERH-Vorsitzende Hauptmann a.D. Michael Scholz und sein Stellvertreter Stabsfeldwebel Hannes Dreier sind seit der letzten Landesversammlung in Verantwortung.
Über die aktuelle Verbandspolitik referiert der stellvertretende Landesvorsitzende Nord Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski. Nach ihm tragen ein Vertreter des privatwirtschaftlichen Soldatenservice Paladinum GmbH sowie Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle des DBwV vor. Vom Bundesvorstand reisten der ERH-Vorsitzende Hauptmann Ingo Zerrgiebel und dessen Stellvertreter Hauptmann a.D. Ernst Wendland an. Näheres über die Veranstaltung wird in der Ausgabe Dezember der Verbandszeitschrift Die Bundeswehr zu lesen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: