Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Michael Scholz (von links) und Hannes Dreier wurden im Mai dieses Jahres gewählt. Foto: DBwV
Dötlingen. In Dötlingen nahe Wildeshausen findet derzeit eine Informationsveranstaltung für Ehe- und Lebenspartnerinnen statt. Rund 40 weibliche Mitglieder befassen sich dort unter anderem mit Versorgungs- und Beihilfeangelegenheiten sowie Fragen rund um Vollmachten und Verfügungen. Die Tagung ist die erste, die vom neuen Führungsduo der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) im Landesverband Nord durchgeführt wird. Der ERH-Vorsitzende Hauptmann a.D. Michael Scholz und sein Stellvertreter Stabsfeldwebel Hannes Dreier sind seit der letzten Landesversammlung in Verantwortung.
Über die aktuelle Verbandspolitik referiert der stellvertretende Landesvorsitzende Nord Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski. Nach ihm tragen ein Vertreter des privatwirtschaftlichen Soldatenservice Paladinum GmbH sowie Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle des DBwV vor. Vom Bundesvorstand reisten der ERH-Vorsitzende Hauptmann Ingo Zerrgiebel und dessen Stellvertreter Hauptmann a.D. Ernst Wendland an. Näheres über die Veranstaltung wird in der Ausgabe Dezember der Verbandszeitschrift Die Bundeswehr zu lesen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: