Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Die Veranstaltung begann mit Mandatsträgern aus Schleswig-Holstein (Nord/Süd) und Hamburg. Foto: DBwV
Adendorf. Erstmals findet im Landesverband Nord eine Tagungswoche mit Mandatsträgern aller sechs Bezirke statt. An jeweils eineinhalb Tagen werden Vertreter von Kameradschaften aus den Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein auf die Landesversammlung 2025 eingestimmt und über aktuelle Entwicklungen informiert. Weitere Programmpunkte sind die Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsstelle und das Kassenwesen. Zu den Referenten gehören der Landesvorsitzende Oberst Thomas Behr, dessen Stellvertreter Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski sowie Mitarbeiter des Landesvorstandes und der Bundesgeschäftsstelle des DBwV. Darüber hinaus haben die Bezirksvorsitzenden in Adendorf Gelegenheit, interne Angelegenheiten zu besprechen und Anregungen aus den Kameradschaften aufzunehmen.
Beginnend mit den Bezirken 1 und 2, gefolgt von 3 und 6, endet die Tagungswoche am kommenden Donnerstag nach der Veranstaltung mit Mandatsträgern aus den Bezirken 4 und 5. Ein Bericht über die Tagungswoche ist für die Verbandszeitschrift, Ausgabe Januar 2025, geplant.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: