DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Veranstaltung begann mit Mandatsträgern aus Schleswig-Holstein (Nord/Süd) und Hamburg. Foto: DBwV
Adendorf. Erstmals findet im Landesverband Nord eine Tagungswoche mit Mandatsträgern aller sechs Bezirke statt. An jeweils eineinhalb Tagen werden Vertreter von Kameradschaften aus den Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein auf die Landesversammlung 2025 eingestimmt und über aktuelle Entwicklungen informiert. Weitere Programmpunkte sind die Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsstelle und das Kassenwesen. Zu den Referenten gehören der Landesvorsitzende Oberst Thomas Behr, dessen Stellvertreter Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski sowie Mitarbeiter des Landesvorstandes und der Bundesgeschäftsstelle des DBwV. Darüber hinaus haben die Bezirksvorsitzenden in Adendorf Gelegenheit, interne Angelegenheiten zu besprechen und Anregungen aus den Kameradschaften aufzunehmen.
Beginnend mit den Bezirken 1 und 2, gefolgt von 3 und 6, endet die Tagungswoche am kommenden Donnerstag nach der Veranstaltung mit Mandatsträgern aus den Bezirken 4 und 5. Ein Bericht über die Tagungswoche ist für die Verbandszeitschrift, Ausgabe Januar 2025, geplant.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: