Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Kapitänleutnant Maximilian Mejauschek hielt einen informativen Vortrag. Foto: LV Nord
Kiel. Vor den Sommerferien lud der Vorsitzende der Standortkameradschaft Kiel, Oberstabsbootsmann Rene Sirock, Chefs und Spieße zum Frühstück ein. Der anschließende Vortrag wurde von Kapitänleutnant Maximilian Mejauschek vom Karrierecenter der Bundeswehr Hannover, Karriereberatungsbüro Schleswig, gehalten. Der Offizier informierte die Teilnehmer über seine Dienststelle, deren Aufgaben und seine Tätigkeit. Unter anderem ging er dabei auf verschiedene Arten der Werbung und Maßnahmen ein, um künftige Soldaten zu gewinnen. Daraus entwickelte sich eine rege und teils kontroverse Diskussion über die Personalgewinnung und den Nachwuchs.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: