Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
„Spieße im Dialog": Anerkennung für das Rückgrat der Truppe
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Hauptbootsmann Ebersbach (l.) und Hauptbootsmann Stern verteilen ein kleines Dankeschön an die engagierten Einsatzkräfte. Foto: DBwV/ Pietrzak
Zahlreiche Mitglieder der DBwV-Truppenkameradschaft (Truka) Hanse-Kaserne und des Marinestützpunktkommandos Warnemünde unterstützen im Rahmen der Amtshilfe die Hansestadt Rostock im Impfzentrum.
In kleinen Impfteams fahren die Frauen und Männer der Bundeswehr zu den Menschen, die nicht ins Impfzentrum kommen können oder unterstützen vor Ort, damit die Bevölkerung möglichst schnell zum Schutz vor dem Coronavirus geimpft werden können. Das Truka-Vorstandsmitglied Hauptbootsmann Regina Stern wollte einfach einmal Danke sagen und organisierte zusammen mit dem Bezirksvorsitzenden Hauptbootsmann Michael Ebersbach und der Landesgeschäftsstelle im Landesverband Ost im Deutschen BundeswehrVerband kleine Geschenke für diese Soldatinnen und Soldaten.
„Jeder einzelne macht hier eine großartige Arbeit, aus vollster Überzeugung, da ist dieses kleine Dankeschön das mindeste, was wir machen können“, sagte Ebersbach.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: