Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Leipzig. Der Landesverband Ost hatte zum Standorttag nach Leipzig in die General-Olbricht-Kaserene geladen, um den Auftakt zu den Personalratswahlen einzuläuten. Für dieses Event konnte als Hauptakteur der stellvertretende Vorsitzende Heer, StFw Stefan Lysk, gewonnen werden.
Zum Auftakt des Standorttags traf sich StFw Lysk mit dem Kdr AusbKdo, GM Walter Spindler, und besprach die aktuelle Verbandspolitik. Anschließend diskutierte der stv Vorsitzende Heer intensiv mit den Mitgliedern des örtlichen Personalrats sowie der örtlichen Standortkameradschaft und der Truppenkameradschaft.
Den Höhepunkt des Standorttages bildete der Informationsvortag Lysks. Dabei ging er intensiv und anschaulich auf den sozialen Wandel der Bundeswehr und die damit verbundenen Errungenschaften des DBwV ein. Zum Schluss seines kurzweiligen Vortrages rief er alle Teilnehmer auf, sich an der Wahl der Personalräte zu beteiligen. Nur wer sein demokratisches Wahlrecht in Anspruch nimmt, kann später Forderungen stellen.
Beim anschließenden Empfang des Landesverbands Ost wurde der Standorttag würdig beendet und noch offene Fragen beantwortet.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: