DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Nur zufriedene Gesichter konnte man beim Familiennachmittag der KERH Mitte von Berlin erleben. Foto: Roland Lorenz
Seit 2019 ist der Welttag der Frauen am 8. März in Berlin ein offizieller Feiertag. Grund genug für die Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Mitte von Berlin, zu einem Familientag einzuladen.
Eine bereits traditionelle Veranstaltung ist der Familientag der KERH Mitte von Berlin, der auch in diesem Jahr auf der Vorhabenübersicht aufgeführt war. In seinem Grußwort ging der Vorsitzende, Oberst a. D. Ralph Kohlen, dann auch ausführlich auf die Geschichte des Weltfrauentages ein, machte aber auch deutlich, dass hinter einem starken Mann sehr häufig auch eine sehr starke Frau stehe, die viele Dinge im Hintergrund erledigt „und uns Männern damit den Rücken freihält“. Nur so sei es für viele Männer in früheren Jahren überhaupt möglich gewesen, den Anforderungen des militärischen Dienstes gerecht werden zu können und dadurch auch Karriere zu machen.
Mit einem großartigen Blick auf die Dahme sowie Kaffee und Kuchen vom üppigen Kuchenbuffet klang der Familientag im Anschluss dann gemütlich aus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: