Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Vorsitzenden der sKERH Chemnitz und der TruKa Gleina, Thomas Viertel (l.) und Marco Käbe, mit dem Spendenscheck für das Soldatenhilfswerk. Foto: Thomas Viertel
Ende August 2024 führten die Truppenkameradschaft (Truka) Gleina und die selbstständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz ein Familienfest beim Abgesetzten Technischen Zug 355 durch.
Bei schönstem Sommerwetter konnten die Vorsitzenden Marco Käbe und Hauptmann a.D. Thomas Viertel fast 200 Gäste, die sowohl aus aktiven wie ehemaligen Angehörigen mit deren Familien des Abgesetzten Technischen Zuges und der Vorgängerdienststellen am Standort Gleina, aus Mitgliedern der sKERH sowie vielen Gästen aus dem öffentlichen Leben bestanden, zum ersten gemeinsamen Familienfest begrüßen. Beide brachten in ihrem kurzen gemeinsamen Grußwort ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass es mit diesem Familienfest gelungen ist, aktive und ehemalige Angehörige zusammen zu bringen und damit einen Austausch über unterschiedliche Generationen hinweg zu schaffen.
Von besonderem Interesse bei den Besuchern waren die angebotenen Führungen durch die Anlage der Luftraumüberwachung, bei denen die dort eingesetzte Technik ausführlich erklärt wurde. Auch der Besuch auf dem Radarturm, von dessen Kuppel man einem herrlichen Rundumblick ins Altenburger Land erhalten konnte, war ein echter Besuchermagnet. Abgerundet wurde das Angebot mit einem Hubschrauber Bo 105, der ansonsten der Karriereberatung zur Verfügung steht und den Besuchern des Familienfestes tolle Einblicke in die Technik bot. Für die jüngsten Gäste standen mit Hüpfburgen und verschiedene Spiel- und Sportmöglichkeiten des Familienbetreuungszentrum Gera ebenfalls zahlreiche Attraktionen zur Verfügung, um einen kurzweiligen Nachmitttag zu verbringen.
In den Familientag integriert war das Ehemaligentreffen der Truka Gleina. Kameradinnen und Kameraden, die sich zehn Jahre und länger nicht gesehen, trafen sich wieder und erzählten sich alte Geschichten oder fachsimpelten über die Entwicklung der Technik am Luftraumüberwachungsradar RRP-117.
Mit dem Vorsitzenden ERH im Landesverband Ost, Stabsfeldwebel a.D. und Oberstabsfeldwebel d.R. Frank Udo Reiche, dem Bezirksvorsitzenden Freistaat Thüringen, Oberstabsfeldwebel a.D. Andreas Voigt, und dem stellvertretenden Landesgeschäftsführer, Oberfeldwebel d.R. Maik Emmrich, sowie dem Regionalbeauftragten des Freistaat Thüringen, Oberstabsfeldwebel d.R. Wolfgang Gärtner, waren auch zahlreiche Mandats- und Funktionsträger des Deutschen BundeswehrVerbandes nach Gleina gekommen, um einen Informationsstand zu betreiben und dabei mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Bei einer gemeinsam durchgeführten Spendensammlung für das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. kamen stolze 603,80 Euro zusammen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: