Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Landesvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk dankt der Hotelchefin Nadine Lobinger mit dem „Marineuniformträger“-Teddy mit Verbandsabzeichen. Foto: DBwV/Benno Spitzweg
Giengen. Bereits vor rund 20 Jahren war der DBwV mit Veranstaltungen des Landesverbands Gast im Hotel von Nadine Lobinger. Damals überreichte Gerhard Stärk der Hotelchefin zur Erinnerung an den DBwV je einen Verbands-Teddy in Heeres- und Luftwaffenuniform. Dies war nicht zufällig, denn in Giengen produziert eine weltweit bekannte Firma ihre berühmten Teddys und vieles mehr. Seitdem schauen diese beiden mit der Verbandsabzeichen des DBwV dekorierten Teddys in Uniform dem Treiben am Hotelempfang zu und wecken das Interesse der Gäste.
Im Rahmen der Landesvorstandssitzung im Februar 2022 kam nun „Familienzuwachs“ mit einem weiteren Exemplar im Marine-Outfit hinzu. Damit sind nunmehr alle Uniformträgerbereiche der Bundeswehr komplett an der Rezeption vertreten. Die Überraschung und Freude bei Hotelchefin Nadine Lobinger war nicht zu übersehen. Landesvorsitzender Stärk bei der Übergabe: „Wenn er genauso gut verpflegt und versorgt wird wie wir während unserer zahlreichen Veranstaltungen hier, wird dieser einmal auch ein ganz Großer werden!“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: